Wie funktioniert die Vermittlung Wie hoch ist der Lohn? Rechtliches Welche rechtlichen Belange müssen Arbeitgeber beachten? Merkblatt für Jugendliche bezüglich Ferienjobs Organisatorisches Was ist das Ziel der Sackgeldbörse? Das Ziel der Sackgeldbörse ist in erster Linie, dass Jugendliche Arbeitserfahrungen machen können. Sie lernen mit Erwartungen und Verbindlichkeit umzugehen und erhalten wichtige Kenntnisse für ihren weiteren Berufsweg. Der erste Lohn soll den Jugendlichen das Verhältnis von Geld und Arbeit aufzeigen. Unterschiedliche Arbeitgebende fördern den kulturellen Austausch, schaffen Begegnungen zwischen den Generationen und fördern langfristig den Zusammenhalt in der Gesellschaft und stärken somit die Region Aarau. Für wen ist die Sackgeldbörse? ![]()
Wie funktioniert die Vermittlung? Haben Sie einen Garten, der auf Vordermann gebracht werden sollte? Ist mal wieder Fensterputzen angesagt? Muss der Keller geräumt werden? Haben Sie viel zu entsorgen? Oder haben Sie ähnliche anstehende Tätigkeiten? Dann freuen sich die Jugendlichen über Ihr Jobangebot! Auch von Firmen sind Jobangebote herzlich Willkommen. Ablauf der Job-Vermittlung Melden Sie Ihr Jobangebot per Mail oder telefonisch an die Jugendarbeitsstelle in ihrer Region. Wir nehmen darauf mit Ihnen persönlich Kontakt auf und vermitteln Ihr Jobangebot an die Jugendlichen.Wie hoch ist der Lohn? Die Höhe des Lohnes festzulegen, überlassen wir den Arbeitgebern. Wir empfehlen einen Stundenansatz von mindestens 13.- Franken, der aber je nach Art der Arbeit und Alter des Jugendlichen angepasst werden kann. Arbeitgeber kommen zusätzlich für die Fahrspesen auf (Wohnort der Jugendlichen-Arbeitsort retour). Rechtliches Welche rechtlichen Belange müssen beachtet werden? ![]()
Infos für Jugendliche bezüglich Ferienjobs Merkblatt der Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Aargau ask! |
Infos
Untergeordnete Seiten (1):
Rechtliches